2017 fand das Stars in Town bereits zum 8-Mal statt. Der Zuspruch war nie grösser. Nationale und internationale Acts bereiteten den Gästen unvergessliche Momente. Das OpenAir mit der einmaligen Location inmitten der Altstadt von Schaffhausen ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Wie oft bin ich schon durch Schaffhausen gefahren? Unzählige Male. Und nie habe ich mir die Zeit genommen anzuhalten und mir die Stadt in Ruhe anzuschauen. Ein Fehler, wie sich am 11.08.2017 gezeigt hat.

Anfahrt mit Hindernissen
Ich fuhr gegen 16:30 in Zürich Richtung Schaffhausen mit dem Ziel Stars in Town los. Nach wenigen Kilometern begann es zu regnen. Keine guten Vorzeichen für ein Openair. Und wer an einem Freitag schon mal versucht hat recht zügig aus Zürich herauszukommen weiss auch das das fast unmöglich ist. So kam es wie es kommen musste. Stockender Verkehr. Die Uhr läuft erbarmungslos weiter. „Komme ich noch rechtzeitig?“ „Schaffe ich es noch pünktlich zum Openair?“ – Gedanken welche mir durch den Kopf gingen.

Schilder weisen den Weg
Leicht genervt kam ich Schaffhausen immer näher. Bereits auf der Autobahn A1 sah ich das erste Schild welches zum Festival verwies. „Sehr gut. Ich weiss wo ich hin muss. Erspart mir wertvolle Minuten“. Ich fuhr von der Autobahn ab und folgte durch Schaffhausen der weiteren Signalisierung bis zum Parkhaus Bahnhof. An der Schranke des Parkhauses empfing mich ein Mitarbeiter des Festivals und sagte mir das ich hier richtig sei. Perfekt. Auto schnell geparkt. Parkebene gemerkt. Raus aus dem Parkhaus und ab zum Festival.
Ja, aber…. Wohin jetzt? Schnell mal Google-Maps gezückt und der Weg war klar. Beim Bahnhof unter der Unterführung durch und da. Und tatsächlich. So einfach und nah war das.

Unerwartetes kam auf mich zu
Am „Eingang“ prangte bereits ein Traversentor mit dem beleuchteten Stars in Towns Schriftzug. Durch die kleine Seitengasse, in welcher bereits die ersten Essensstände standen, kam ich auf den Fronwagplatz. Dort zeigte mir ein Schild gleich wo sich was befindet und wer wann auf der New Stars Stage gratis spielt. Ich gebe zu das ich mich nicht intensiv auf diesen Besuch vorbereitet habe. Deshalb war ich umso überraschter was da geboten wird.

So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 1
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 2
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 3

Auf dem leicht länglich gezogenen Platz waren an einem Ende Pavillons mit Essen und Getränken aufgebaut. Hier war die Auswahl enorm gross. Von HotDog über Falafel bis hin zum Burger gab es alles. Aus jedem Stand duftete es extrem lecker so das die Auswahl des Essen nicht einfach war.

In der Verlängerung der Stände stand die New Stars Stage. Vor der Bühne Liegestühle, Bänke, Stehtische und weitere Sitzgelegenheiten. Einfach genial. So passt es das ich mich mit meinem Burger auf einen Liegestuhl setzte und zuschauen konnte wie die Band Braggarts ihren Soundcheck machte.

Braggarts auf der Bühne
Just in Time – ich war mit meinem Burger fertig und die Band begann das spielen. Mit dieser Bühne will der Veranstalter junge, talentierte Bands fördern. So konnten sich über das Festival 31 Bands einem breiten Publikum zeigen.

Ich schnappte mir meine Kamera und schoss einige Bilder. Doch die Musik der noch jungen Band gefiel mir sehr gut. Ich entschloss mich einige Sekunden zu filmen. (Video hier).

Als ich auf die Uhr schaute war die Zeit wie im Flug vergangen. Die vielen Eindrücke, das sehr herzhafte Essen und die Band liessen die Minuten deutlich schneller vergehen als geplant.

So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 4

Der WOW-Effekt
Lange dauerte es nicht mehr bis Mark Forster die Bühne rockt. Ich habe Mark Forster vor vielen vielen Jahren mal gehört. Ich glaube es war 2000 oder 2001. Mit diesen guten Erinnerungen freute ich mich auf das Konzert. Also nichts wie zum Eingang.

Durch eine schmale Gasse geht es zur Security. Kurze Taschenkontrolle. Fertig. Nach weiteren 5-6 Schritten stand ich da. Auf dem Platz mitten in der Altstadt von Schaffhausen.

WOW!

Es erinnerte mich sofort etwas an das Moon and Stars in Locarno. Nach einigen Sekunden des Staunens schaute ich mich genauer um. Und ich fand die Location besser als in Locarno. Warum? Ganz einfach. Gefühlt ist der Platz in Schaffhausen etwas grösser. Wobei das wirklich täuschen kann. Allerdings ist der Platz leicht abschüssig. Unten an der Stirnseite steht die grosse und mächtige Bühne. Es fühlt sich so ein wenig wie in einem Amphitheater an. Oder in einem Kino in welchen die Sitzreihen nach hinten immer ein Stückchen höher sind um einen guten Blick zu haben. Links waren die Loungen und der VIP-Bereich aufgebaut. Selbst dieser war in Stufen aufgebaut worden um jeden einen optimalen Blick gewährleisten zu können. Ich war echt begeistert.

So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 5
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 6
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 7

Am oberen Ende, wo auch der Eingang/Ausgang ist waren weitere Essen- und Getränkestände. Zwischen den Bäumen, nur im oberen Bereich, hingen Lichterketten welche im dunkeln eine angenehme wohlige Stimmung verbreiteten.

Mark Forster on Stage
Dann endlich ging es los. Mark kam auf die Bühne. Was für eine Stimmung. Die Besucher jubelten und waren von Anfang an total begeistert. Ich versuchte hektische vorn an der Bühne gute Bilder zu schiessen. Gar nicht so einfach. Selten habe ich einen Künstler so hektisch von links nach rechts auf der Bühne hüpfen sehen. Herausforderung angenommen. Herausforderung geglückt. Es sind doch einige gute Bilder entstanden.

Wie schon gewohnt wurden wir Fotographen nach dem dritten Lieder aus dem Bühnengraben „verbannt“. Ich nutzte die Chance und machte noch einige Aufnahmen von der Zuschauerbühne für Behinderte. Die Security war so nett mir hier einige Minuten zu geben. Von hier aus war es deutlich einfacher Aufnahmen zu machen. Und was hier für Stimmung war kann man in diesem kleinen Video sehen. Einfach fantastisch.

Den Rest des Konzerts lauschte ich als Zuschauer von recht weit hinten. Und ich finde Mark immer noch sehr genial. Mit seinem Humor und seiner toller Musik kann er die Besucher wirklich mitreisen. Weitere Bilder von Mark Foster beim Stars in Town Festival hier.

So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 8
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 9
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 10

Silbermond on Stage
Nach einer Umbauzeit fieberten die Besucher dem Act Silbermond entgegen. Als eine kurze Botschaft der Band über die Monitor flimmerte und Ihren Auftritt ankündigte waren die Fans kaum zu bremsen. Es wurde geschrien und gejubelt. Die Sonne verschwand und es wurde leider relative kalt für einen Sommerabend. Jedoch blieb es trocken. Petrus ist vermutlich ein Fan vom Stars in Town.

Dann ging es los. Die Scheinwerfer leuchteten die Bühne in einem dunklen blauen Licht aus. Die ersten Töne waren zu hören. Die Gitarristen waren im Scheinwerferlicht zu sehen. Aber wo nur kam die Stimme her? Wo ist die Frontfrau?

Da! Da ist sie! Es dauerte eine Weile bis jeder gemerkt hat das Stefanie von hinten durch die Besuchermenger Richtung Bühne unterwegs war.

Was für ein Auftakt.

Silbermond ist für seine facettenreiche Musik bekannt. So gab es von Rock bis Balladen alles zu hören. Von bekannten bis weniger bekannten Liedern. Die Stimmung war super und die Festivalbesucher feierten die Band.
Stefanie führte ähnlich wie Mark mit einigen Sätzen durch das Konzert und schaffte so immer wieder gute Übergänge zum nächsten Lied.

Spannend war die Frage (sinngemäss) „Mit welchen Erwartungen seid Ihr heute hier?“ Gute Frage, oder? Ich wusste zunächst gar keine Antwort. Aber doch. Eigentlich bin ich wegen Mark Forster hier. Aber was habe ich heute eigentlich erlebt und erleben dürfen?

So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 11
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 12
So erlebte ich das Stars in Town Festival 2017 13

Fazit
Ich habe heute Schaffhausen Kennenlernen dürfen. Ich habe bereut das ich oft durch Schaffhausen gefahren bin und nie angehalten habe. Dabei ist Schaffhausen eine wunder schöne Stadt mit alten historischen Gebäuden, kleinen gemütlichen Gassen, Kaffees welche zum verweilen einladen und einigen Läden zum einkaufen. Eine Band auf der New Stars Stage welche mich wirklich begeistert hat. Ein sehr sehr sehr sehr gut durchorganisiertes Festival und mit hilfsbereiten Helfern. Eine Festivallocation welche für ein Festival einfach nur geschaffen wurde und 2 super musikalische Acts. Einfach ein genialer Abend.

Vielen Dank an das OK das ich vorbei kommen durfte und diesen Abend erleben durfte.

Pin It on Pinterest

Share This