Openair Lumnezia

. – . Juli 2023 / Degen (GR)

Mit Freunden feiern + tanzen Openair Lumnezia

 3 Tage
 viele Bands und Artists
Tolle Stimmung
Unvergessliche Momente

NUR NOCH

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

BIS ZUM NÄCHSTEN OPENAIR LUMNEZIA

Durch Zufall entstand das Lumnezia Open Air. Seit 1985 wird das open Air von den Jungs und Mädels aus den Bündner Bergen aus Valls organisiert. Inzwischen zählt das Festival zu den grössten der Schweiz und hat bis zu 13.000 Besucher.

Openair Lumnezia 2023

You like it? Share it!

Bands / Acts
In der Vergangenheit sind bereits grosse Band Wie Polyphone, Delilahs, Fettes Brot, Manddo Diao oder Klangkarusell aufgetreten. Die Bands für 2023 sind noch nicht t bekannt

Türöffnung
Donnerstag: 13.00 – ca. 24.00 Uhr
Freitag: 9.00 – ca. 1.00 Uhr
Samstag: 9.00 – ca. 1.00 Uhr

Line Up / Programm
Welche Band spielt an welchem Tag? Wir haben sagen es Euch. Welche Band zu welcher Uhrzeit spielt steht aktuell noch nicht fest. Sobald die Zeiten veröffentlicht wurden könnt Ihr es hier nachlesen.
Tickets

Openair Lumnezia Tickets 2023 sind noch niocht erhältlich.
Donnerstagspass: CHF 45.-
2-Tagespass Do-Fr: CHF 109.-
3-Tagespass Do-Sa: CHF 164.-
Freitags-/Samstagspass: CHF 99.-
2-Tagespass Fr-Sa: CHF 154.

Ticketalarm

+ Benachrichtigung bei Ticket Verfügbarkeit
+ Benachrichtigung wenn neues Datum feststeht
+ Benachrichtigung wenn Bands fest stehen

Facts und Infos

Festivalbesucher

2011 – 2015 je ca. 10.000
1995 ca. 2.000
1986 ca. 800
1985 ca. 600

Veranstalter

Open Air Lumnezia AG
Sutvitg 227A
7144 Vella

Tel: +41 81 252 22 3
Mail: info@openair-lumnezia.ch
Web:https://openair-lumnezia.ch

  • #oal18

Medienpartner

rtr.ch
srf.ch/radio-srf-3

Videos

Openair Lumnezia 2015 – Wir sagen Danke - (von 08EINS. Bureau für Einfallsreichtum.) - 0:29 Min

 

Open Air Lumnezia 2015 – In Slow Motion - (von Michael M. Eugster) - 1:39 Min

 

Open Air Lumnezia: 2014 - (von Openair Lumnezia) - 5:11 Min

 

Openair Lumnezia 2013 - Kraftklub sorgen für Stimmung - (von Openair Lumnezia) - 0:39 Min

 
Bilder
Bilder vom Openair Lumnezia. Diese Bilder zeigen die ausgelassene und lockere Stimmung. Ob auf dem Zeltplatz oder bei einem Bandauftritt. Hier wird zusammen gefeiert was das Zeug hält.
Tagsüber wird zwischen den Zelten eine kleine Runde Vollyball in der Sonne gespielt. Schöner kann es doch kaum sein.

Vielen lieben Dank an die Orga vom Lumnezia Openair für die Verwendung der Bilder. Alle Rechte bleiben beim Openair Lumnezia.

Anfahrt / Wegbeschreibung

Open Air Lumnezia

Wo findet das Open Air Lumnezia statt?

Das OpenAir Lumnezia findet jährlich in den Bergen von Graubünden statt.

Adresse:
Open Air Lumnezia
Sutvitg 227A
7144 Vella

Openair Lumnezia 1
Auto
Von Zürich aus fährst du über die A3 Richtung Richterswil/Wollerau/Altendorf und später auf der A13 weiter Richtung Landquart/Chur/Domats/Ems
Ausfahrt Reichenau (18) dann runter. Route 15 folgen bis Vitg in Lumnezia.
Ca. 160km und 2 Stunden Fahrzeit
Openair Lumnezia 2
Bahn
Vom Hauptbahnhof Zürich aus fährst du mit dem Intercity (IC) bis Chur.
Dort steigst du in den RegionalExpress (RE) um fährst bis Ilanz.
Vom Bahnhof Ilanz gibt es einen kostenlosen Shuttel bis zum Festivalgelände.
Openair Lumnezia 3
Gratis Shuttel – Postauto
Vom Bahnhof Ilanz und dem Bahnhof Vrin gibt es gratis Shuttelbusse bis zum Festivalgelände. Die Haltestelle befindet sich kurz oberhalb von Degen (Dorfausgang).
Camping / Zelten
Öffnungzeiten des Campingplatz:
Der Zeltplatz ist in der Regel am Donnerstag ab 18:00 Uhr für Euch geöffnet.

Wärend dem OpenAir Lumnezia kannst du natürlich auch Zelten.‘
Die Gebühr pro Zelt beträgt 20 CHF.
Ein recht auf einen Platz hast du nicht. Nutze deshalb den Platz bestmöglichst aus damit viele Menschen einen Platz für Ihr Zelt finden.

Das ist zu beachten:
1. Es sind handelsübliche Zelte + Zeltzubehör (Heringe, Campingstühle, Isomatten usw.) erlaubt.
2. Bitte keine Glasflaschenoder Dosen mitbringen. Plastikflaschen (PET) sowie Tetrapaks sind erlaubt.
3. Selfi-Sticks sind auf dem kompletten Gelände nicht erlaubt.
4. Offenes Feuer, Feuerstellen oder Grill sind nicht gestattet.

[et_pb_shop type=“product_category“ include_categories=“44,52,47,49,45,48,53,46″ orderby=“menu_order“ _builder_version=“3.0.92″ _i=“0″ _address=“14.0.0.0″ /]
Hotels Vella / Lumnezia / Degen
Wer das Lumnezia Festival erleben möchte jedoch die Nacht nicht im Zelt verbringen möchte kann auf ein Hotel ausweichen. Jedoch ist die Auswahl an Hotels in der Nähe von Lumnezia sehr eingeschränkt. Wir haben für euch die am nächsten gelegenen Hotels herausgesucht.

Hotel Gravas

kostenloser Parkplatz
Mehrsprachiges Personal
WLAN

Casa Valtiarm

kostenloser Parkplatz
Haustiere auf Anfrage
Wäscheservice

Ustria / Pensiun Trutg

kostenloser Parkplatz
Mehrsprachiges Personal
WLAN
Open Air Lumnezia – Gestern.Heute.Morgen
Die Geschichte der OpenAir Lumnezia ist sehr beeindruckend. Ein Festival welches aus einer zufälligen Laune heraus entstand. Aufgezogen von einem Verein dessen Mitglieder von einem anderen Festival beeindruckt wurden.

Es fing 1985 an und hatte 600 Festivalbesucher. Im zweiten Jahr dann bereits schon 800 Besucher. Es schien als würde das Lumnezia Festival unter einem guten Stern stehen.

Doch im 3 Jahr viel das Festival sprichwörtlich ins Wasser. Strassen waren gesperrt, Hochwasser und reissende Flüsse überall zu sehen. In Folge waren nur 200 Besucher vor Ort. Somit einen finanzielle Katastrophe vorhanden.

Doch die Jungs und Mädels hatten Kampfgeist. Es ging weiter. Jahr für Jahr. Und es hat sich gelohnt. Bis zum 10. Festival konnten die Besucherzahlen auf 2000 gesteigert werden. Das OpenAir war nun etabliert und nicht mehr aus dem Festivalkalender wegzugdenken.

Mit dem Erfolg und der stetig wachsenden Besucherzahl kamen neue Probleme auf den Plan. Vor allem die Logistik musst neu überdacht werden. Der Platz war nicht mehr ausreichend. So fand die 22. Ausgabe erstmals in der Ebene von Degen statt. Der Umzug des grössten Open Air in Graubünden hatte zur Folge das die Möglichkeiten wuchsen und die logistischen Hürden überwunden wurden.

Das neue Gelände kann nun mehr als 10.000 Festivalbesucher empfangen. Und trotzdem ist es ein Fest bei welchem sich immer wieder viele bekannte Gesichter treffen. Man kommt an und fühlt sich wie zu Hause – wie eine Familie. Und genau das macht den Flair des Open Air aus. Wir können das Lumnezia Festival mit seiner einmaligen Bergkulisse einfach nur empfehlen.


Pin It on Pinterest

Share This