Postplatz Festival
. – . Juli 2023 / Appenzell (AI)
Mit Freunden feiern + tanzen Postplatz Festival
✓ 2 Tage
✓ viele Bands und Artists
✓ Tolle Stimmung
✓ Unvergessliche Momente
NUR NOCH
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
BIS ZUM NÄCHSTEN POSTPLATZ FESTIVAL APPENZELL
Seit 1994 findet jährlich das Festival auf dem Postplatz in Appenzell statt. Mehrere tausend Leute versammeln sich auf dem Platz und rocken die Bühne mit den Bands wie Leningrad Cowboys, Roger Hodgson und vielen anderen
Postplatz Festival 2023
You like it? Share it!
- Nächstes Postplatz Festival Datum .- . Juli 2023

Headliner:
Weitere Bands:
FreitagTag 1
SamstagTag 2
Tagesticket Freitag ab CHF 57.75
Tagesticket Samstag ab CHF 59.80
2-Tagespass ab CHF 109.60
Ticketalarm
+ Benachrichtigung bei Ticket Verfügbarkeit
+ Benachrichtigung wenn neues Datum feststeht
+ Benachrichtigung wenn Bands fest stehen
Festivalbesucher
Veranstalter
Postplatz Festival Appenzell
c/o Martin Birrer
Ruhbergstrasse 53
9000 St. Gallen
Tel:
Mail: mail@martinbirrer.ch
Web:https://www.postplatzfestival.ch
Medienpartner
Postplatz Festival 2015 - ~~~Cuban Beats All Stars~~~ LA CUERDA (von Marcel Schiegg PhotographY) - 4:06 Min
SKAMPIDA - Live On Stage @Postplatz OpenAir Appenzell (von Marcel Schiegg PhotographY) - 4:11 Min
~~~Triggerfinger~~~ By Absence of the Sun (von Marcel Schiegg PhotographY) - 4:25 Min
The Seer - Live am Postplatz Openair 2008 (von Manuel Hinrichs) - 5:53 Min
Postplatz Festival Appenzell
Das Postplatzfestival findet jährlich auf dem Postplatz in Appenzell statt.
Adresse:
Postplatz
9050 Appenzell

Von Zürich aus fährst hast du 2 Möglichkeiten um nach Appenzell zu fahren.
1. Über die A1 Immer auf der A1 bleiben. Nach ca. 1:15 Stunde Fahrzeit bist du am Festival.
2. Über die A3 und Route 8 Oder du fährst über die A3 südlich am Zürichsee bis zur Ausfahrt 42-Reichenburg und dann weiter auf der A53. An der Ausfahrt 14-Eschenbach runter Richtung St. Gallen auf der Route 8.
Parkplätze
In Appenzell hat es leider nur sehr wenige Parkplätze. Die Chance das du einen freien Parkplatz findest ist sehr gering.
Tip: Buche ein Hotel mit hoteleigenen Parkplatz. Oder reise mit der Bahn zum Festival.

Wir empfehlen dir mit den Appenzeller Bahnen anzureisen. Mit einem Ticket aus dem Vorverkauf fährst du am Freitag und Samstag kostenlos zum Openair und zurück.
Hotel Hecht ***
✓ Mehrsprachiges Personal
✓ Wäscheservice
0.1 km zum Festival
0.5 km zum Bahnhof
Hotel- Restaurant Stossplatz *
✓ Parkplatz direkt am Hotel
✓ 1 Flasche Wasser im Zimmer
0.2 km zum Festival
0,6 km zum Bahnhof
Romantik Hotel Säntis ****
✓ Sauna
✓ Parkplatz 8CHF/Tag
0.2 km zum Festival
1.0 km zum Bahnhof
B+B Haus Lydia
✓ Liegewiese, Gartensitzplatz
✓ TV
1.0 km zum Festival
0,6 km zum Bahnhof
Frohe Aussicht ***
✓ WLAN im Zimmer
✓ 1 Flasche Wasser im Zimmer
0.2 km zum Festival
1.0 km zum Bahnhof
B+B Haus Ebneter
✓ sehr freundliches Personal
✓ TV
1.2 km zum Festival
1.0 km zum Bahnhof
Die ersten Bands waren Flickflaude, Sätnis Faction und Special Combination.
Bereits im zweiten Jahr wurde das LineUp schon deutlich grösser – Dank des grossen Zuspruchs der Gäste.
1995 mit dabei Los Bravos, U-Turn, Blues Brothers, The Beatles (Cover Show). So wurde das Openair auf dem Postplatz von Jahr zu Jahr grösser und entwickelte sich zu einem musikalischen Hochgenuss aus einer Mischung von Pop, Rock und Jazz.
Dann plötzlich die Ansage: 2014 wird es kein Postplatzfestival geben.
2015 dann die Entwarnung. Es wird wieder ein Festival in Appenzell geben.
Aber, nicht ohne Veränderung. Zukünftig soll der Event 4 Tage lang sein. Start ist der Mittwoch. An diesem Tag sollen einige Konzerte in Wirtschaften im Dorfkern stattfinden. Am Donnerstag gibt es ein Event in der Kunsthallte Ziegelhütte. Freitag und Samstag soll jedoch wie gewohnt auf der Bühne am Postplatz gerockt werden. Auch wurde das Festival auf Mitte Juni verschoben. Das Konzept wurde von allen gut angenommen und vom Kanton auch schnell bewilligt.
2015 war The Nits und Cuban Beats All Stars Headliner. Weitere grosse Bands am Postplatz waren Triggerfinger, The dire Straits Experience und Mothers Finest. Die Kunsthallte Ziegelhütte (Donnerstag) wurde von Al di Meola gerockt und der Mittwoch war der grosse Tag für die Bands Lara Stoll, Redwood und Paddy Murphy.
Wir sind gespannt was 2016 bringen wird. Wir halten Euch auf dem laufenden.