3 anstrengende Tage – was ist der Lohn dafür?
Feiern mit 85000 anderen, 74 Bands auf 3 Bühnen und viel Wind auf dem Zeltplatz.
Wir sind stolz und vor allem Dankbar das wir als einziges Schweizer Medium zugelassen wurden und Euch berichten können.
Tag 1 – Freitag 07.06.2019
Das RaR am Nürburgring eröffnet das Spektakel mit BADFLOWER auf der Volcano Stage. Gefolgt von 6 weiteren Bands an diesem Tag.
22:10 – SDP
Während sich die Stimmung auf der Hauptbühne in Grenzen hielt wurde die Beck´s Crater Stage sprichwörtlich „abgrissen“. SDP drehten hier richtig auf. Das Publikum ging voll mit – es gab kein halten. Einfach nur Wahnsinn.
23:00 – Tool
Wie es zum Schluss in der Pressekonferenz hiess wurde versucht Generationen übergreifend zu buchen. Mission gelungen. Tool ist schon älteren Semesters. Das das nicht schlimm ist und kein Nachteil ist zeigen viele andere Bands wie die Rolling Stones oder Slayer auch.
Tool dürften dann eben eher das ältere Publikum ansprechen. Obwohl ich nicht mehr der Jüngste bin sagt mir die Band tatsächlich gar nichts. Vorab war es auch sehr schwer etwas über die Band online zu finden. Tool findet man nicht auf Facebook, bei amazon, Spotify oder sonst irgendwo im Internet. Selbst die Fotografen mussten einen recht „harten“ Vertag unterschreiben.
Es war musikalisch ein Erlebnis gepaart mit sehr imposante Videoeffekten. Die RaR-Fans kamen hier voll auf Ihre kosten.
Camping – Nein, nicht alle Medienvertreter schlafen im Hotel, in der Pension oder auf dem Medienzeltplatz. Wir waren mittendrin – Green Camping.
Und die Nacht wurde extrem kalt und windig. Wir haben selten so gefroren. Der Wind wollte die Zelte wegreißen. Die Pavillons mussten bereits am Nachmittag aus Sicherheitsgründen eingelegt werden. Fazit: Nur die harten kommen in Garten 😉
Tag 2 – Samstag 08.06.2019
Nach einer kalt feuchten Nacht schmeckte der Kaffee früh umso besser. Auch wenn das Wasserkochen auf dem Gasbrenner oder auf Grill recht lang dauerte. Auf zur Toilette, Durschen, Haare richten und Turnschuhe ran – dann ab auf den Ring. Heute ist DER grosse TAG.
16:10 – Seiler und Speer
Das Gelände füllt sich langsam ist jedoch noch nicht voll. Eigentlich schade. Das Duo aus Österreich Seiler und Speer lieferten nicht nur eine gute Show sondern rissen die RaR-Besucher auch mit.
Der Filmemacher Bernhard Speer und Komiker und Schauspieler Christopher Seiler finden mit ihren sarkastischen Texten den Nerv der Fans. Mit Ihren Austro-Pop kommen Sie einfach super an.
Wer Seiler und Speer noch nicht gesehen hat den legen wir Nahe dies am 11. August 2019 beim Heitere Openair nachzuholen.
17:30 – Feine Sahne Fischfilet
Viel wird in Deutschland über diese Band diskutiert. Geschmäcker sind verschieden. Ansichten auch. Aber was man nicht bestreiten kann ist, dass diese Band aus Rostock, richtig, also wirklich so richtig Stimmung gemacht hat. Für mich persönlich war es das erste Mal das ich die Band gesehen und gehört habe. Es gibt kaum eine andere Band die mich so geflasht hat. Die Jungs verbreiten so gute Laune. Der Ring hat gebebt. Da stand wirklich keiner Still. Da hat das RaR-Managment einen absoluten Volltreffer gelandet.
In diesem Moment wäre ich lieber im Publikum gewesen als vor der Bühne mit dem Foto oder oben auf der „scheiss Tribüne“ 😉
![[Bericht] Rock am Ring – RaR 2019 25 [Bericht] Rock am Ring – RaR 2019 25](https://www.stagebox.ch/wp-content/uploads/dropkick-murphys-logo.jpg)
19:00 – Dropkick Murphys
Wer kennt Sie nicht? Wenn du Sie nicht kennst bist du selbst schuld. Wer auf schnelle irischen Sound gepaart mit Rock steht ist das ein absolutes MUSS am Samstag. So war der Bereich vor der Volcano Stage auch sehr sehr gut gefüllt.
Doch was war das? Ich liebe eigentlich diesen Sound. Aber diese Performance hat mich nicht berührt. Und das ging wohl auch andern so. Die Stimmung war nicht schlecht. Aber überschwänglich auch nicht. Vielleicht hat Feine Sahne Fischfilet die Messlatte für Stimmung einfach zu hochgelegt?
22:40 – Bring me the Horizon
Eine Band die mir bisher auch absolut nichts gesagt hat. Sehr abgefahrener Frontmann, gute Show und ein sehr gut durchdachtes Bühnenbild. Oliver Sykes, der Frontmann, spielte sehr gut mit dem Publikum was das erwiderte. So ging Skyes auch in der Menge baden (ein Alptraum für jede Security).
Wir waren sehr positiv überrascht und können Euch diese Band nur ans Herz legen. Leider kommt die Band dieses Jahr nicht in die Schweiz. Aber vielleicht wäre das noch ein Tipp an den ein oder anderen Schweizer Festivalveranstalter.
22:35 – Die Ärzte
Die wohl beste Band der Welt gibt sich die Ehre beim Rock am Ring 2019. So sehen also 85000 Besucher aus. Wow, eine solche Masse Menschen habe ich selten gesehen.
Gleich vorab – Slayer spielte leider gleichzeitig. Auch dort waren noch genügen Fans. Auf der PK wurde mitgeteilt das es leider nicht anders ging und die Bands zur gleichen Zeit spielen mussten.
Zurück zum mega Hauptact. Nach langer, ja sehr langer Zeit, traten die Ärzte wieder auf. Und es war einfach unglaublich. Jeder Hit ein Knaller, zwischen den Liedern immer wieder etwas lustiger Smalltalk und der Versuch das Publikum abzurichten. Was teileweise auch gelang. Wir, auf der „scheiss Tribüne“, hatten das Glück einen ähnlichen Blick wie die Band zu Genießen. Uns so war es sehr lustig anzusehen, wenn tausende Fans gleichzeitig hochspringen, sich setzen oder eine Laola machen. Die Ärzte baten im Vorfeld den Veranstalter um eine Verlängerung des Konzerts. Diesem Wunsch wurde natürlich gerne nachgekommen. Und dem Publikum war es nur recht.
Tag 3 – Sonntag 09.07.2019
Nach einem einfach perfekten Samstag wie kann man da den Sonntag noch toppen?
Mit einem Headliner der die Herzen der eingefleischten Metalfans höher schlagen lässt.
17:35 – Amon Amarth
Die Wikinger kommen. Und wenn die kommen wächst kein Gras mehr. Mit einer fatalen Wucht kommt der Sound auf die RaR-Fans eingeschlagen. Ein super gut abgenommenes Schlagzeug, 2 Gitarren und die gewaltige Stimme von Frontmann Johan Hegg. Dazu eine Prise Feuer, ein wenig Meet aus dem Horn und alles ist perfekt. So konnte Amon Amarth (übersetzt: Schicksalsberg), aus Schweden, die Masse begeistern und mitreisen. Amon Amarth war bereits schon in Zürich und Pratteln unterwegs. Zuletzt im März 2017. Dieses Jahr könnt Ihr Amon Amarth auch am Greenfield Festival in Interlaken hören!
19:05 – The Boss Hoss
The Boss Hoss ist in Deutschland wohl eine der bekanntesten. Die Band besteht aus 7 Mitgliedern. Mit „Black is Beautiful“ (so auch der Name des neuen Albums) begann das Set. Der Funke wollte irgendwie nicht so recht ins Publikum überspringen. Wobei die Show tatsächlich gut war. Erst als Boss Burns, Alec Völkel, sein Stagedive machte ging die Post ab.
Fazit: In der Pressekonferenz gab es nur Gutes zu Berichten. Die Polizei, Polizeichef Manuel Wehrmann, war sehr zufrieden und es gab nur wenige, vereinzelte leichte Vorfälle.
André Lieberberg sprach von 85.000 Besuchern. Somit war das Festival Rock am Ring 2019 an der Ausverkauft-Grenze.
Nächstes Jahr feiert das Rock am Ring 35-jähriges Jubiläum. Der Ticket Vorverkauf soll bereits am 11. Juni 2019 um 12:00 beginnen.
Wir haben keine Bedenken das das RaR2020 nicht ausverkauft sein wird.
Rock am Ring 2020 Tickets hier kaufen!
Weitere Beiträge über das Rock am Ring 2019 findest du hier: