Touch the Air 2019

. – . 2019 / Wohlen (AG)

Mit Freunden feiern + tanzen Touch the Air

 3 Tage
 viele Bands und Artists
Tolle Stimmung
Unvergessliche Momente

HipHop-Festivals gibt es in der Schweiz nicht wirklich viele. Das Touch the Air bringt Euch jedoch grosse Stars wie Sido oder Bushido. Im Electric Ballroom kommen die Electrofans auf ihre Kosten. Das Konzept geht auf. Viele Fans kommen nach Wohlen um am Touch the Air zu feiern.

Touch the Air 2019

You like it? Share it!

News

  • Es gibt noch kein Datum für das nächste Touch the Air

Bands / Acts

Line Up / Programm

Facts und Infos

Festivalbesucher

2015: 48.300 Besucher

Organisator

Touch the Air Festival
Postafach 272
8320 Fehraltorf

Medienpartner

Backspin
Planet 105
MTV
Rockstr Mag
HioHop
argovia
Wohler Anzeiger
Studtens.ch
Aightgenossen

Videos

Wohlen 2014 Touch the Air (von David Overney) - 3:45 Min

Bushido Touch the Air 2012 in Wohlen (von nsertainer) - 4:19 Min

C2C - (LIVE @ TOUCH THE AIR 2012 WOHLEN) (von ehcb92) - 3:00 Min

Impressionen Touch the Air Festival Wohlen 2011 (von BlackSaberTooth) - 4:34 Min

Bilder

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Also schreiben wir hier nichts weiter dazu und lassen die Bilder vom Touch the Air Festival 2015 für sich selbst sprechen.

Anfahrt / Wegbeschreibung

Touch the Air - Wohlen (AG)

Wo findet das Touch the Air statt?
Das Festival Touch the Air findet jährlich am Rand von Wohlen statt.

Adresse:
Alte Bremgarterstrasse
5610 Wohlen (AG)

Touch the Air Wohlen 1

Auto
Von Zürich aus:
In Zürich fährst du Richtung Shilcity. Dort fährst du dann auf die A3 Richtung Bern/Basel.
Bei der Ausfahrt 30 Oberwil-Lieli fährst du ab und weiter auf der Route 1 Richtung Zufikon.
Das Festival ist ausgeschildert. Fahrzeit von Zürich ca. 35 Minuten / 28 km.

Parkplätze
Der Parkplatz befindet sich direkt neben dem Festivalgelände. Das Abstellen von Fahrzeugen auf nicht ausgezeichneten Parkflächen ist streng untersagt.

Je Fahrzeug wird eine Parkgebühr fällig:
Do-So 20.00 CHF
Einzelner Tag 10 CHF

Touch the Air Wohlen 2

Bahn / Zug
Das Touch the Air ist wohl das einzigste Openair mit eigenem Bahnhof. Fahre mit der SBB direkt zum Bahnhof „Touch the Air“.

Der Shuttle ab und ans Festival sowie der Shuttle während dem Festival ist (für alle 3 Tage) im Ticketpreis enthalten.

Zelten / Camping

Der Campingplatz ist gratis bzw. im Ticket enthalten.

Öffnungszeiten Zeltplatz:
Donnerstag ab 12:00 Uhr bis Sonntag 12:00 Uhr
Für TAKE OFF & Early-Bird Ticketbesitzer ist der Campingplatz bereits Donnerstag ab 08.00 Uhr / 10.00 Uhr geöffnet.

Je Camp ist ein Pavillion von max. 3×3 Meter gestattet. Partyzelte und grosse Bauten sind nicht erlaubt.

Essen und Trinken
Pro Person sind max. 3 Liter Getränke erlaubt. Nur PET, Tetra Pak erlaubt. Glas ist auch dem kompletten Festivalgelände nicht erlaubt.

Duschen:
Gegen eine kleine Gebühr könnt Ihr in der Dusch-Komfort-Zone in sauberen Einzelkabinen duschen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag 13:00h– 24:00 Uhr
Freitag 08:00 – 24:00 Uhr
Samstag 08:00 – 24:00 Uhr

Schliessfächer
Damit nichts verloren geht könnt Ihr Eure Wertgegenstände wie Autoschlüssel, Ausweis, Kreditkarten usw. in einer der Schliessfächer deponieren. Je Schliessung wird eine Gebühr von 2.00 CHF fällig.

Das solltet Ihr beachten:

  • Camping- oder Gaskocher sind nicht gestattet
  • Glas, Dosen, Einkaufswagen oder Fässer ist nicht gestattet
  • Eigenes Feuer / Feuerstellen sind nicht gestattet
  • Feuerwerk, Waffen oder andere gefährliche Gegenstände sind nicht gestattet

Haustiere
Hunde und jedes andere Haustier sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt.

Wohnmobile / Camper / Caravans
Wohnmobile sind weder auf dem Zeltplatz noch auf dem Parkplatz erlaubt.

Touch the Air – Gestern.Heute.Morgen

Seit 2011 strömen viele tausende Festivalbesucher nach Wohlen. Das OpenAir Touch the Air findet dort an einem Waldrand zwischen Wohlen und Bremgarten im Aargau statt.

Bereits im ersten Jahr haben die Veranstalter richtig grosse Namen wie Timbaland, Busta Rhymes oder auch Melanie Fiona geholt.

Bei den Festivalbesuchern kam dies gut an. So wurden in den weiteren Jahren unter anderem auch Bushido oder auch C2C geholt.
Auf 3 Bühnen gibt es von HipHop bis Electro alles. Bei den Fans des Festivals kommt das Konzept auf jeden Fall gut an.

Pin It on Pinterest

Share This